Mit der Retrospektive „Werner Büttner. Gemeine Wahrheiten“ zeigt die Weserburg | Museum für moderne Kunst die bislang umfangreichste Schau mit Werken des Hamburger Künstlers Werner Büttner. Zusammen mit Martin Kippenberger und Albert Oehlen prägte er seit den frühen 1980er-Jahren nachhaltig die europäische Kunstszene. Bilder, Zeichnungen, Collagen und Skulpturen zeugen von Büttners Einfallsreichtum, Ironie aber auch beißendem Spott gegenüber den gesellschaftlichen Realitäten. Die Ausstellung hebt die Bedeutung von Werner Büttner in Bezug auf die Entwicklung der deutschen Malerei im ausgehenden 20. Jahrhundert hervor, die er maßgeblich mit beeinflusst hat und stellt ihn als eine ihrer zentralen Figuren und Vordenker dar.
Die rund 300 Bilder, Zeichnungen, Collagen und Skulpturen der Ausstellung geben einen umfassenden Einblick in die dekonstruierende Arbeitsweise Büttners und lassen seine Kreativität und Eigenständigkeit hervor treten.
Zur Ausstellung erscheint im Verlag Hatje Cantz eine Publikation, hg. v. Peter Weibel und Andreas Beitin
Today you find 197212 artists, and 8229 curators in 223177 exhibitions in 12628 venues (resulting in 775175 network edges) from 1880 to present, in 1551 cities in 162 countries, plus 278 professional and private artwork offers.
We use cookies to improve your user experience, to personalize content and ads, to provide social media features and to analyze our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners who may combine it with other information that you’ve provided to them or that they’ve collected from your use of their services in accordance with our privacy policy.
Please accept or decline our use of cookies and other information practices described in the privacy policy. By declining, your cookie information will be deleted from our systems and our site may not function as intended.