Geboren 1938 in Wien. 1989 bis 1995 Professor an der Hochschule für bildende Kunst in Frankfurt am Main.
Exhibitions
Exhibitions
Ausstellungen und Malaktionen finden in New York, Los Angeles, Voncouver, Berlin, München, Paris, Mailand, Bologna, Florenz, Triest, London, Madrid und anderswo kontinuierlich statt.
Einzelausstellungen seit den frühen sechziger Jahren in Österreich. 1972 und 1982 auf der documenta (V und VII) in Kassel 1983 Stedelijk Museum, Eindhoven 1988 Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1989 Museum moderner Kunst, Wien 1993 Nationalgalerie Prag 1995 Retrospektive Künstlerhaus Wien 1999 MMK Stiftung Ludwig Wien
About the work (deutsch)
About the work (deutsch)
Hermann Nitsch entwickelt ab 1957 seine Vorstellungen von einem "Orgien Mysterien Theater", denen er bis heute folgt. 1962 Aktion und Manifest gemeinsam mit Adolf Frohner und Otto Mühl. Erwirbt 1971 Schloß Prinzendorf in Niederösterreich und hält dort alljährlich seine Aufführungen und Aktionen ab, die im August 1998 mit der erstmaligen Aufführung des gesamten 6-Tage-Spiels ihren Höhepunkt erreichen. "Aller beginn und alle erfahrung liegen im intensiv erfahrenen jetzt. das erlebte jetzt ist anfang und ende gleichzeitig. die erfüllung ist immer, wenn intensiv gelebt wird. wir sind mitten im vollzug und erfüllung durch das jetzt, in welchem die saat aufgeht. in der offenheit der ewigkeit erscheint die erfüllung des jetzt erlebten augenblickes unendliche male. die strahlende lichtgeburt der auferstehung, die bewußtwerdung des weltalls sind inmitten des lebensprozesses angesiedelt." Hermann Nitsch
John M Armleder (1948); Julia Bornefeld (1963); Herbert Brandl (1959); Maria Brunner (1962); Gunter Damisch (1958 - 2016); Thomas Feuerstein (1968); Günther Förg (1952 - 2013); Bruno Gironcoli (1936 - 2010); Michael Kienzer (1962); Jürgen Klauke (1943); Roland Maurmair; Hermann Nitsch (1938 - 2022); Antonio Ortega (1968); Arnulf Rainer (1929); Tobias Rehberger (1966); Hans Staudacher (1923); Paul Thuile (1959); Ben Vautier (1935 - 2024); Franz West (1947 - 2012); Otto Zitko (1959);
Today you find 197212 artists, and 8229 curators in 223177 exhibitions in 12628 venues (resulting in 775175 network edges) from 1880 to present, in 1551 cities in 162 countries, plus 278 professional and private artwork offers.
We use cookies to improve your user experience, to personalize content and ads, to provide social media features and to analyze our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners who may combine it with other information that you’ve provided to them or that they’ve collected from your use of their services in accordance with our privacy policy.
Please accept or decline our use of cookies and other information practices described in the privacy policy. By declining, your cookie information will be deleted from our systems and our site may not function as intended.