Artist | Abe Frajndlich (*1946)
https://www.artist-info.com/artist/Abe-Frajndlich
Biography
Biography
wurde am 28. Mai 1946 in Frankfurt am Main geboren.
Im Alter von 10 Jahren kam er in die USA und studierte zunächst englische Literatur an der Northwestern University in Evanston, Illinois. Der Besuch eines Photoseminars bei Minor White im Jahr 1970 brachte einen grundsätzlichen Wandel in sein Leben. Abe Frajndlich beschloß, bei Minor White Photographie zu lernen und zog nach Boston. Er lebte drei Jahre lang bei Minor White und wurde sein Assistent und Mitarbeiter. Er begann ihn zu porträtieren und begleitete ihn mit der Kamera bis zu dessen Tod im Jahr 1976. Sieben Jahre später erschien das Buch "Lives I've never lived", in dem Abe Frajndlich seine Jahre mit Minor White beschrieb und eine Auswahl seiner Photographien publizierte. Sie hatten sein weiteres Leben entscheidend geprägt.
Frajndlich lebt und arbeitet in New York als Freelancer.
About the work (deutsch)
About the work (deutsch)
Das Künstlerportrait wurde zu einem bleibenden Thema in Abe Frajndlichs weiterer Photographenkarriere. Sie mündete schließlich in einem Projekt das im Museum Ludwig, Köln im Jahr 1990 gezeigt wurde: "Masters of Light", eine Ausstellung, die Abe Frajndlichs Portraits berühmter Photographen mit ausgewählten Beispielen aus deren Werk, deren berühmtestes Photo, konfrontierte. Alfred Eisenstaedt und Ilse Bing, Elliot Erwitt und Imogen Cunningham, Mario Giacometti und Arnold Newman, Bill Brandt und Cindy Sherman sind einige der Namen, die in diesem Projekt vertreten waren. Heute gibt es kaum einen großen Photographen, der nicht schon von Abe Frajndlich porträtiert worden wäre.
In focus Galerie am Dom, Köln zeigt vom 18.09. bis 30.10.1998
In focus Galerie am Dom, Köln zeigt vom 18.09. bis 30.10.1998
neben einigen, schon durch Ausstellungen bekannte Photographenportraits, auch eine Reihe bisher noch nicht vorgestellter Portraits u.a. sind Annie Leibowitz, Sandy Skoglung, Gilbert + George und David Hockney zu sehen.
Im zweiten Teil der Ausstellung werden als Weltpremiere Portraits berühmter Schauspieler, Regisseure und Direktoren gezeigt. Auf Frajndlichs unverwechselbare Art mit der Kamera festgehalten und - obwohl schon tausendmal fotografiert - neu gesehen und interpretiert sind u.a. Woody Allen, Harry Belafonte, Francis Ford Coppola, Jim Jarmusch, Jack Lemon, Armin Müller-Stahl und Wolfgang Petersen zu sehen.
Diese Ausstellung vereint Menschen, die gewohnt sind, vor oder hinter der Kamera zu stehen. Es ist Frajndlich nicht nur gelungen, mit großem Einfühlungsvermögen Wesen und Persönlichkeit seines Gegenüber zu charakterisieren - genau das macht ja die Qualität eines guten Portraits aus - sondern auch Bilder von großer visueller Aussagekraft und Harmonie zu schaffen.
Exhibitions
Exhibitions
Viele Ausstellungen in Europa und in den USA begleiten sein Schaffen. Arbeiten von ihm sind in großen Sammlungen wie dem George Eastman House, Rochester, NY; dem Cleveland Museum of Art; dem Princeton Museum of Art, dem Victoria und Albert Museum, London; der Bibliothèque Nationale und dem Centre Georges Pompidou, Paris sowie dem Museum Ludwig, Köln vertreten.
Bibliography
Bibliography
Figments, Photographs by Abe Fraijndlich, Boston 1975
Cleveland Infra Red, Abe Fraijndlich, Cleveland 1979
Lives I've Never Lived, A Portrait of Minor White, Cleveland, 1983
Masters af Light, Ausstellungskatalog Museum Ludwig, Köln 1990
![]() ![]() |
About this service |
---|
![]() ![]() |
About this service |
---|
![]() Visualization |
Learn more about this service |
---|

Interested in discovering more of this artist's networks?
3 easy steps: Register, buy a package for a visualization, select the artist.
See examples how visualization looks like for an artist, a curator, or an exhibition place: Gallery, museum, non-profit place, or collector.

Exhibition History

SUMMARY based on artist-info records. More details and Visualizing Art Networks on demand. Venue types: Gallery / Museum / Non-Profit / Collector |
||||||||||||
Exhibitions in artist-info | 24 (S 10/ G 14) |
Did show together with - Top 5 of 144 artists (no. of shows) - all shows - Top 100
|
||||||||||
Exhibitions by type | 24: 14 / 4 / 6 / 0 | |||||||||||
Venues by type | 11: 5 / 2 / 4 / 0 | |||||||||||
Curators | 1 | |||||||||||
artist-info records | Sep 1997 - Dec 2013 | |||||||||||
Countries - Top 2 of 2 Germany (14) United States (2) |
Cities - Top 5 of 6 Köln (10) Frankfurt am Main (6) Leipzig (3) Berlin (3) Cleveland (1) |
Venues (no. of shows )
Top 5 of 11
|
Curators (no. of shows)
Top 1 of 1
|
in focus galerie - Burkhard Arnold | G | Oct 2013 - Dec 2013 | Köln-Rodenkirchen | (134) | +0 | |
in focus galerie - Burkhard Arnold | S | Sep 2012 - Sep 2012 | Köln-Rodenkirchen | (134) | +0 | |
Kunsthaus Rhenania - Galerie am Nil | S | Sep 2012 - Sep 2012 | Köln | (30) | +0 | |
Nathalia Laue - Galerie & Edition | G | Aug 2012 - Sep 2012 | Frankfurt am Main | (27) | +0 | |
in focus galerie - Burkhard Arnold | G | Nov 2011 - Dec 2011 | Köln-Rodenkirchen | (134) | +0 | |
in focus galerie - Burkhard Arnold | G | Jan 2011 - Mar 2011 | Köln-Rodenkirchen | (134) | +0 | |
Keep reading |