Artist | Andreas Rosenthal (*1950)
https://www.artist-info.com/artist/Andreas-Rosenthal
Artist Portfolio Catalog
Image | Artist | Title | Year | Material | Measurement | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Andreas Rosenthal | 0 | |||||||||||||||||||||||
![]() Andreas Rosenthal (*1950)
|
About the work
About the work
Zeichnungen 1995 - 2000
in der Studiogalerie des Saarland Museum, Saarbrücken
26.08. - 14.10.2001, Eröffnung: Sonntag, den 26. August 2001, 11 Uhr
Andreas Rosenthal, 1950 in Düsseldorf geboren, nennt seine Arbeiten schlicht „Zeichnungen“. Doch die Techniken, die der ehemalige Meisterschüler von Gunther Keusen anwendet, gleichen beinahe denen eines Bildhauers. Schon die frei in den Raum gehängten, wachsgetränkten Transparentpapiere bearbeitet der Künstler durch Färben, Schaben, Sägen, Ritzen, Kerben, durch wuchtige Pinselhiebe. Besondere Bedeutung hat dabei der Umstand, dass beide Seiten des Papiers auf diese Weise behandelt werden, unabhängig voneinander, so dass erst mit der Hängung und Durchleuchtung der Arbeiten Vorder- und Rückseite in einen – weitgehend unvorhersehbaren, ungeplanten - Dialog treten. Seit 1995/96 entstanden parallel zu den Papierarbeiten die sogenannten „Zeichenbretter“, an die Wand gelehnte Multiplexplatten, auf deren farbgetränkten Oberflächen Rosenthal mit Kettensäge, Flex und Hobel „zeichnet“. Für beide Werkgruppen kennzeichnend ist die Spannung zwischen Materialität und Entmaterialisierung, zwischen ruppiger, fast gewalttätiger Aktion und zuweilen zartesten Strukturen.
Bibliography
Bibliography
Zur Ausstellung des Saarland Museum erscheint ein Katalog mit Beiträgen von Gabriele Uelsberg und Adolf Smitmans sowie rund 70 Abbildungen auf 108 Seiten zum Preis von DM 35, -
![]() ![]() | Learn more about this service |
---|
![]() ![]() |
Learn more about this service |
---|
![]() Visualization |
Learn more about this service |
---|

Interested in discovering more of this artist's networks?
3 easy steps: Register, buy a package for a visualization, select the artist.
See examples how visualization looks like for an artist, a curator, or an exhibition place: Gallery, museum, non-profit place, or collector.

Exhibition History

SUMMARY based on artist-info records. More details and Visualizing Art Networks on demand. Venue types: Gallery / Museum / Non-Profit / Collector |
||||||||||||
Exhibitions in artist-info | 10 (S 4/ G 6) |
Did show together with - Top 5 of 100 artists (no. of shows) - all shows - Top 100
|
||||||||||
Exhibitions by type | 10: 6 / 1 / 2 / 1 | |||||||||||
Venues by type | 10: 6 / 1 / 2 / 1 | |||||||||||
Curators | 0 | |||||||||||
artist-info records | Oct 1983 - Jul 2018 | |||||||||||
Countries - Top 2 of 2 Germany (7) Switzerland (1) |
Cities - Top 5 of 9 Hannover (2) Bietigheim-Bissingen (1) Nürnberg (1) Recklinghausen (1) Bremen (1) |
Venues (no. of shows )
Top 5 of 10
|
Curators (no. of shows)
Top 0 of 0 |
art station | G | Apr 2018 - Jul 2018 | Zürich | (4) | +0 | |
Deutsche Bank Collection - Artists | S | Apr 2015 - Apr 2015 | Frankfurt am Main | (1) | +0 | |
Kunstverein Schwerte | S | Apr 2015 - May 2015 | Schwerte | (111) | +0 | |
Städtische Galerie KUBUS | G | Jun 2011 - Jul 2011 | Hannover | (91) | +0 | |
Galerie Gruppe Grün | G | Nov 2001 - Dec 2001 | Bremen | (50) | +0 | |
Saarland Museum, Moderne Galerie | S | Aug 2001 - Oct 2001 | Saarbrücken | (74) | +0 | |