Artist | Bettina Hoffmann (*1964)
https://www.artist-info.com/artist/Bettina-Hoffmann
Biography
Biography
geboren 1964
1985 - 1992 Studium an der HdK Berlin
1987 dreimonatiger Arbeitsaufenthalt an der Rijksakademie van beeldende Kunsten, Amsterdam
1989 - 1990 California Institute of the Arts, USA
1994 Auslandsstipendium der Senatsverwaltung für kulturelle Angelegenheiten für Istanbul
1995 Arbeitsstipendium des ACC Weimar
1998 Arbeitsstipendium Bildende Kunst des Berliner Senats 1998
Bettina Hoffmann lebt in Berlin
Exhibitions (selection)
Exhibitions (selection)
1989 Rijksakademie van beeldende Kunsten, Amsterdam
1991 "Die ganze Welt ist eitel Truggefüge, Willkommen Kunst, Du einzig 1ebenswerte Lüge", Botschaft e.V., Berlin
1992 "37 Räume", Berlin
1993 "Fontanelle - Kunst in (X) Zwischenfällen", Potsdam
1993 "Lokitchen", Galerie Klaus Fischer, Berlin
1994 "Einschnitt", Festspielhaus Hellerau, Dresden
1994 "Multiples", NBK, Berlin
1995 "Urbane Legenden Berlin", Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
1995 "Urwortmuseum", ACC Weimar
1995 "Cherchez la femme", Kunsthaus, Hamburg
1996 "Hollänndisches Bad", Kunsthaus, Hamburg
1997 "Der rettende Engel", ACC Galerie, Weimar
1998 Art Frankfurt 1998: Galerie Cosar, Düsseldorf
About the work (deutsch)
About the work (deutsch)
Das Interesse an gestörten zwischenmenschlichen Beziehungen, Spannungen zwischen Intimität und Öffentlichkeit, führte mich zur Auseinandersetzung mit Identität, sei es im geschlechtlichen, sexuellen oder nationalen Zusammenhang. In früheren Arbeiten habe ich diesem Themenspektrum mit manipulierten Alltagsgegenständen (z.B. Spielzeug und Badezimmerobjekte) und ortsspezifische Installationen und Diaprojektionen einen visuellen Ausdruck gegeben. ... Mein neuestes Projekt ist eine fotografische Herangehensweise an das Thema der Identität. ... "
Text von Bettina Hoffmann
In filmisch anmutenden Szenarien entwirft Bettina Hoffmann Bilder, die keine eindeutig interpretierbare Handlungsstruktur aufweisen: etwas geschah, etwas wird geschehen. Was es war / sein 'könnte, wird nicht erklärt. Doch scheinen diese Doppelgängersituationen eher alltäglich selbstverständlich als beängstigend. An einem Küchentisch, bei einem Ausflug ins Grüne, treffen sich Frauengestalten, die immer fotografische, mit Hilfe des Computers zueinander montierte, Abbilder der Künstlerin sind. Ohne dies mit wechselndem Habitus zu illustrieren, nimmt die Protagonistin dabei unterschiedliche, deutlich aber undramatisch nuancierte psychologische und soziale Rollenmuster ein, die miteinander kommunizieren, "... begehren, fordern und warten".
So ist diesen Fotografien die voyeuristische Intimität belauschter, Selbstgespräche eigen, die sie jedoch andererseits in nichts zu befriedigen gedenken: Was diese Frau/en bewegt, ist den Spekulationen, den Projektionen der Betrachter anheim gestellt.
Die u.a. in der Rezeption fotografischer Bilder tradierte Metapher des Spiegels greift Bettina Hoffmann auf, indem sie die illusionäre fotografische Projektion als eine Art Spiegelkabinett vorführt: Das ICH ist eine multiple, heterogene Struktur in der Begegnung eines Selbsts mit einem Anderen, eines Anderen mit einem Selbst.
Text von Inka Schube (Mai 1998)
Galerie in der Brotfabrik, Berlin
![]() ![]() |
About this service |
---|
![]() ![]() |
About this service |
---|
![]() Visualization |
Learn more about this service |
---|

Interested in discovering more of this artist's networks?
3 easy steps: Register, buy a package for a visualization, select the artist.
See examples how visualization looks like for an artist, a curator, or an exhibition place: Gallery, museum, non-profit place, or collector.

Exhibition History

SUMMARY based on artist-info records. More details and Visualizing Art Networks on demand. Venue types: Gallery / Museum / Non-Profit / Collector |
||||||||||||
Exhibitions in artist-info | 7 (S 1/ G 6) |
Did show together with - Top 5 of 115 artists (no. of shows) - all shows - Top 100
|
||||||||||
Exhibitions by type | 7: 0 / 1 / 6 / 0 | |||||||||||
Venues by type | 7: 0 / 1 / 6 / 0 | |||||||||||
Curators | 4 | |||||||||||
artist-info records | Aug 1994 - Sep 2008 | |||||||||||
Countries - Top 2 of 2 Germany (5) Austria (1) |
Cities 4 - Top of 4 Berlin (4) Wiesbaden (1) Wien (1) Montreal (1) |
Venues (no. of shows )
Top 5 of 7
|
Curators (no. of shows)
Top 4 of 4
|
Musée d'art contemporain de Montréal - MACM | G | May 2008 - Sep 2008 | Montréal - Québec | (96) | +0 | |
Fotogalerie Wien | G | Nov 2003 - Dec 2003 | Wien | (90) | +0 | |
Haus am Waldsee | G | Aug 1999 - Sep 1999 | Berlin (Zehlendorf) | (187) | +0 | |
Nassauischer Kunstverein - NKV | G | Aug 1999 - Oct 1999 | Wiesbaden | (405) | +1 | |
Goodrow, Gérard A. (Curator) | +0 | |||||
Gruhn, Elke (Curator) | +0 | |||||
Hafemann, Gottfried (Curator) | +0 | |||||
KunstBank - Galerie in der Senatsverwaltung | G | May 1999 - May 1999 | Berlin (Mitte) | (54) | +0 | |
Brotfabrik Galerie | S | Jun 1998 - Jul 1998 | Berlin (Weissensee) | (55) | +0 | |
Neuer Berliner Kunstverein - NBK | G | Aug 1994 - Sep 1994 | Berlin | (347) | +0 | |
Schauer, Lucie (Curator) | +0 | |||||
Keep reading |