Artist | Wolfram Ullrich (*1961)
https://www.artist-info.com/artist/Wolfram-Ullrich
Biography
Biography
1961 geboren in Würzburg
1980 - 87 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
1981 - 85 Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart
1990 Stipendium der Graduiertenförderung des Landes Baden-Württemberg
1991 Arbeitsstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
1992 Arbeitsstipendium des DAAD, NewYork
lebt in Stuttgart
Solo Exhibitions (selection)
Solo Exhibitions (selection)
1983 Kunststudenten stellen aus, Landesbildstelle Stuttgart
1986 3 Studenten der Akademie, Galerie Beatrix Wilhelm, Stuttgart (Katalog)
Kolloquium der Kunstakademien, Badischer Kunstverein, Karlsruhe (Katalog)
1987 Galerie Beatrix Wilhelm, Stuttgart (Katalog)
1988 30. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes, Stuttgart (Katalog)
1990 Kunstraum Göppingen
1991 Galerie Beatrix Wilhelm, Stuttgart
1992 Galerie Carla Fuehr, München
Interferenzen V, Museum Moderner Kunst, Stiftung Ludwig, Wien (Katalog)
Galerie Dr. I. Schlégl, Zürich
Städtische Galerie im Kornhaus, Kirchheim Teck
Junge Kunst-Saargas Förderpreis, Saarlandmuseum Saarbrücken (Katalog)
1993 Galerie Dr. I. Schlégl, Zürich
Galerie Carla Fuehr, München
1994 Galerie Beatrix Wilhelm, Stuttgart (Katalog)
Kunstmuseum Heidenheim (Katalog)
Galerie 86, Trier
IDAC - Konkrete Kunst International, Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen
1995 Galerie Dr. I. Sch1égl, Zürich
1996 Galerie Michael Sturm, Stuttgart
Galerie Dr. I. Sch1égl, Zürich
Die Konkrete Zeit / Gegenstände eines Jahrhunderts, Stiftung für Konkrete Kunst, Reutlingen
1997 Form und Funktion der Zeichnung, Art Frankfurt
Kunstverein Frankfurt (Katalog)
Galerie Michael Sturm, Stuttgart
About the work (deutsch)
About the work (deutsch)
Bei jeder Ausstellung setzt sich Wolfram Ullrich mit dem Ort, an dem sie stattfindet, auseinander. Licht und Raumverhältnisse beeinflussen die Entscheidung, was er zeigt. Die Werke sind nicht "site specific", insofern sie nur für einen ganz bestimmten Ort geschaffen würden, jedoch jeder neue Ausstellungsort bringt eine veränderte Auswahl. Die vorliegende Ausstellung des Künstlers hat sich verzögert, aber diese Verzögerung hat sich positiv auf das Projekt ausgewirkt. Wir haben in der Frankfurter Aufbau AG einen enthusiastischen Sponsor gefunden, der das Projekt Wirklichkeit werden ließ und der veränderte Zeitplan macht einen Vergleich möglich, der für beide Künstler, Klaus Staudt im „Studio 51“, Frankfurt/Main und Wolfram Ullrich, im Frankfurter Kunstverein, spannend ausfällt. Ullrich repräsentiert gegenüber dem gleichzeitig gezeigten Klaus Staudt eine jüngere Generation, die sich mit dem visuellen Vokabular einer konkreten Bildsprache am Ende des Jahrhunderts auseinandersetzt. Für ihn sind die Erfahrungen der minimalistischen Skulptur wie der "hard edge" Malerei so wesentlich wie für Klaus Staudt die Prämissen der konkreten Kunst wie sie zu Beginn des Jahrhunderts als autonome und objektive Kunstsprache etabliert wurde. Wolfram Ullrich verbindet Sinnlichkeit, die Faszination von Licht und Farbe mit Kalkül und Reflexion. In seinen Zeichnungen, die hier zum ersten Mal umfassender gezeigt werden, in den Bodenreliefs und Wandskulpturen entwickelt er eine Sprache weiter und fügt einen eigen unverwechselbaren Beitrag hinzu.
Ohne das Engagement von Herrn W. Wolff hätten wir das Projekt nicht zeigen können. Ihm sei wie auch den beiden, Ullrich repräsentierenden Galerien Schlégl und Sturm an dieser Stelle herzlich gedankt.
Text von Peter Weiermair
Anläßlich der Ausstellung im Frankfurter Kunstverein vom 22.05.1997 bis 22.06.1997 mit Wolfram Ullrich und im „Studio 51“ der Frankfurter Aufbau AG mit Klaus Staudt.
![]() ![]() |
About this service |
---|
![]() ![]() |
About this service |
---|
![]() Visualization |
Learn more about this service |
---|

Interested in discovering more of this artist's networks?
3 easy steps: Register, buy a package for a visualization, select the artist.
See examples how visualization looks like for an artist, a curator, or an exhibition place: Gallery, museum, non-profit place, or collector.

Exhibition History

SUMMARY based on artist-info records. More details and Visualizing Art Networks on demand. Venue types: Gallery / Museum / Non-Profit / Collector |
||||||||||||
Exhibitions in artist-info | 32 (S 17/ G 15) |
Did show together with - Top 5 of 219 artists (no. of shows) - all shows - Top 100
|
||||||||||
Exhibitions by type | 32: 27 / 3 / 1 / 1 | |||||||||||
Venues by type | 17: 12 / 3 / 1 / 1 | |||||||||||
Curators | 5 | |||||||||||
artist-info records | Mar 1995 - Jul 2015 | |||||||||||
Countries - Top 5 of 5 Germany (14) Switzerland (4) Belgium (3) Sweden (2) Spain (1) |
Cities - Top 5 of 16 Stuttgart (5) Saarbrücken (4) Zürich (4) München (3) Antwerp (3) |
Venues (no. of shows )
Top 5 of 17
|
Curators (no. of shows)
Top 5 of 5
|
galerie lange + pult | S | May 2015 - Jul 2015 | Zürich | (28) | +0 | |
galerie lange + pult | S | Jan 2014 - Mar 2014 | Zürich | (28) | +0 | |
Galerie Michael Sturm | G | Oct 2013 - Nov 2013 | Stuttgart | (89) | +0 | |
Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt | G | Oct 2012 - Mar 2013 | Weissenstadt | (16) | +0 | |
Galerie St. Johann | G | Dec 2011 - Jan 2012 | Saarbrücken | (91) | +0 | |
Galerie Bernd A. Lausberg (Düsseldorf) | G | Apr 2011 - Jun 2011 | Düsseldorf | (57) | +0 | |
Keep reading |