Artist | Alexandra Huber (*1955)
https://www.artist-info.com/artist/Alexandra-Huber
Exhibition at Galerie Kroener
Exhibition at Galerie Kroener
Ausstellung mit der Künstlerin Alexandra Huber
09.06. – 26.06.2002
"von domino bis blue session" in der Galerie Kröner im Künstlerhof
Es ist nicht Fats Domino der zum Titel der neuen Ausstellung mit der Künstlerin Alexandra Huber beigetragen hat. Vielmehr zeigt diese Leinwand aus dem Jahr 1998 das Legespiel mit 28 Spielsteinen aneinandergereiht, und stammt aus der Serie "Spielfelder".
Der Einstieg in die Malerei begann bei Alexandra Huber vor ca. 15 Jahren mit Aquarell, zunächst Landschaften, Stil-Leben, später fügten sich Collagen-Elemente
und damit auch figürliche Elemente hinzu.
1992 hat die Künstlerin Alexandra Huber ihren Kellerraum zu ihrem eigenen Atelier umfunktioniert und beginnt mit das Arbeiten mit großformatigen Leinwänden. In dieser Zeit rücken der Hintergrund, die Struktur, das Angedeutete in den Vordergrund, Übermalungen, rauhe gefurchte Oberflächen und der Versuch sich stark im Material zu beschränken wird zum wesentlichen Bestandteil ihrer Malerei.
"Bilder müssen wahrhaftig sein, sind ein Mittel der Selbstbeschreibung, ein Lernprozeß, ein sich-von-Schichten freilegen."
Gleichzeitig entwickeln sich zarte kleine Zeichnungen, in denen das geistige Element, das Wort mitschwingt. Es entsteht eine Lust an verdrehtem Wortsinn, an verbalen Neuschöpfungen, sogenannten Sprachspielen. Diese Form der Spontanität drückt Alexandra Huber leidenschaftlich in ihren Kleinformaten 15 x 15 cm, gebündelt in dicken Blöcken aus. Bauch-Hand-Bilder nennt die Künstlerin diese Schöpfungen, Einstiegsbilder, Wiederholungen in endlosen Variationen. Und immer wieder findet der Betrachter diese kleinen "Blitzlichter des Alltages" als Collage in den großen Leinwänden wieder, und die Herausforderung ist, die Sprache des Kleinformats auf die große Leinwand zu übertragen. Dies geschah erstmalig in einer großen Auftragsarbeit für die Firma Siemens. Mit dieser ersten auch farblich explodierenden Leinwand entstehen zahlreiche große "Dialogfelder". Es sind Räume mit Köpfen, Figuren und Sprachfetzen, ein Erlebnistheater, wo Sinn und Unsinn erkenntnisstiftend nebeneinander stehen.
Zu ihrer Arbeit schreibt die Künstlerin selbst: "Ein paar kleine Wahrheiten festhalten, zwischen den Zuständen beobachten, innehalten, die komische und auch die tragische Seite der menschlichen Existenz aufspüren, immer wieder im Ausdruck variieren, mal eruptiv in der Vorgehensweise, mal sparsam in der Zeichnung und auf das Wesentliche beschränkt."
Alexandra Huber möchte den Mensch wieder in den Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens stellen, seinen Dialog mit den Anderen, seine Sehnsucht nach Einbindung, seine Einzigartigkeit und Authenzität. In Ihrer Arbeitsweise vertraut die Künstlerin darauf, daß die spontane Geste und Sprache universelle und sinnstiftende Verbindugen zwischen der inneren und äußeren Wirklichkeit herstellt und daß auch das innere Kind in jedem von uns wieder Gehör findet. Die neuesten Arbeiten kreisen um die existenzielle Essenz in uns selbst, gleichzeitig sind es aber auch Bilder zum Ausruhen, Luftholen und Zentrieren.
Die Ausstellung "von domino bis blue session" wird am Sonntag den 9. Juni 2002 um 11 Uhr von Bernhard Huber eröffnet und kann bis zum 26. Juni Samstag, Sonntag und Mittwoch jeweils von 14 - 18 Uhr in der Galerie Kröner im Künstlerhof in Stephansbergham bei Geisenhausen besichtigt werden.
Biography
Biography
1955 geboren in Landau/Pfalz, lebt und arbeitet in München
1992 Berufsverband Bildender Künstler, BBK, München
Solo Exhibitions
Solo Exhibitions
1992 Galerie Cicero, München
1993 Galerie Projekt Print, München
1995 Cabinet KunsTraum 47, München
1995 Kunstforum Arabellapark, München
1995 "Figuren im Kopf", Galerie Netolitzky / von Brand, München
1997 Galerie Netolitzky/von Brand, München
1997 Galerie Prokop, Alte Wiede Fabrik, München
1997 "en bloc", Galerie Oliver Schweden, München
1998 "Kirschgeist bis Klauenfett"
1998 Galerie Netolitzky/von Brand, München
1998 "we are all travellers", Galerie Seeshaupt
1999 Rechtsreferat der Landeshauptstadt München
1999 "Zwischen den Zuständen"; Galerie Behringer, Gauting
1999 „Zwischen den Zuständen“;Wasserwerk. Galerie Lange, Siegburg
1999 "Behausung-Bewohner", Galerie im Posthamerhaus, Ingolstadt
2000 Galerie APEX, Göttingen
2000 „Existelligenzen und andere Geschöpfe“, Himmelfahrtskirche München
2000 „Verschachtelt“, Galerie Oliver Schweden, München
2000 Atelier Netolitzky/von Brand
2001 „Let`s take a walk with me“, Galerie Horst Dietrich, Berlin
2001 „Sofortdenker“, Nexolab, München
2001 „Innere Bedenken“, Gallery A sardine stuck to the wall, Genf
2002 “Auch eine Philosophie”, Schafstall, Kunst-und Museumskreis Bad Essen
2002 „von domino bis blue session“, Galerie Kröner im Künstlerhof, Geisenhausen
2002 Stadtmuseum Ratingen
2002 Wasserwerk. Galerie Lange, Siegburg
2002 Galerie Horst Dietrich, Berlin
Group Exhibitions
Group Exhibitions
1992 Studio Delago, München
1992 Berufsverband Bildender Künstler, München
1993 Progetto Casa Torre, San Marco, Italien
1994 Rathaus Gräfelfing
1994 Kunstverein Bobingen
1995 ”Jungtriebe”, Hochschule Freising
1995 ”Hommage an Bertolt Brecht”, Rathaus Augsburg
1995 Galerie von Abercron, München
1995 Galerie Oliver Schweden, München
1995 Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München
1995 ”Zeichen”, Bayerische Versicherungskammer, München
1996 ”Die ersten Jahre der Professionalität”, Galerie der Künstler, München
1996 ”Vier mal Frau”, Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Gesundheit, München
1996 Arte Galerie N, München
1996 Ausstellung und Versteigerung ”Münchner Künstler spenden für UNICEF”, Aspekte-Galerie der VHS, Gasteig, München
1997 Galerie Wolf, Berlin
1997 Grosse Kunstausstellung, Rathaus Wasserburg am Inn
1997 Kunstausstellung Kunstverein Ebersberg
1997 ”Kunst im Schloß”, Wertingen
1997 Buchmesse Frankfurt, Galerie Wolf (Berlin)
1998 Galerie im Posthamerhaus, Ingolstadt
1998 Galerie der Künstler, München
1998 Galerie Dagmar Behringer, Gauting
1998 10 Jahre Kunstforum Arabellapark, München
1998 Grosse Kunstausstellung, Rathaus Wasserburg am Inn
1998 Kuvnstausstellung Kunstverein Ebersberg
1998 "Take a look et me now", Galerie Oliver Schweden, München
1999 "Überraschung", Galerie Oliver Schweden, München
2000 „Paare“, Galerie Incontro, Alte Zigarrenfabrik, Eitorf
2000 „Adam und Eva 2000“, ein Kunstprojekt im Zeppelin Carre Stuttgart (Daimler-Chrysler)
2000 Artbox, Galerie der Editionen, Frankfurt/Main
2001 „Wirklichkeit des Fragments“, Kunstverein Villa Streccius, Landau/Pfalz
2001 Grosse Kunstausstellung, Rathaus Wasserburg am Inn
2001 Jahresausstellung zum 10.Kunstpreis Ebersberg
2001 „open eyes“, Galerie im Rathaus München (OPEN ART)
2002 Mitgliederausstellung Ebersberg bei München
Scholarships
Scholarships
1993 Stipendium der Malerei, Arbeitsgemeinschaft für Bildende Kunst München e.V., Italien
Public Collections
Public Collections
1997 Bayerische Staatsgemäldesammlung München
1998 Bayerische Versicherungsbank AG, Allianz Versicherungs AG
1999 Städtische Galerie im Lenbachhaus München
1999 Siemens AG, München
2000 Bayerische Landesbank, München
2000 AXA Nordstern ART AG, Köln
2000 Museum Ratingen
Art Fairs
Art Fairs
1998 10. Art Frankfurt, Galerie Oliver Schweden
1999 11. Art Frankfurt
1999 und Kunstmesse Santa Fe, USA, Galerie Oliver Schweden
1998 Outsider Art Fair, New York, USA, Wasserwerk. Galerie Lange
1998 34. Art Cologne, Köln, Wasserwerk. Galerie Lange
1998 Buchmesse Frankfurt/Main, Artbox, Galerie der Editionen, Frankfurt
2001 Outsider Art Fair, New York, USA, Wasserwerk. Galerie Lange
2001 Arco Madrid, Galerie Oliver Schweden
2001 2. Kunst Köln 2001 (Moderne Kunst), Wasserwerk. Galerie Lange
2001 12. Art Frankfurt, one person show, Wasserwerk. Galerie Lange
2001 Kunstmesse Santa Fe, USA, one person show, Wasserwerk.Galerie Lange
2001 Outsider Art Fair, New York, USA, Wasserwerk. Galerie Lange
2001 3.Kunst Köln 2002 (Moderne Kunst), Wasserwerk. Galerie Lange
2001 13. Art Frankfurt, one person show, Wasserwerk. Galerie Lange
![]() ![]() |
About this service |
---|
![]() ![]() |
About this service |
---|
![]() Visualization |
Learn more about this service |
---|

Interested in discovering more of this artist's networks?
3 easy steps: Register, buy a package for a visualization, select the artist.
See examples how visualization looks like for an artist, a curator, or an exhibition place: Gallery, museum, non-profit place, or collector.

Exhibition History

SUMMARY based on artist-info records. More details and Visualizing Art Networks on demand. Venue types: Gallery / Museum / Non-Profit / Collector |
||||||||||||
Exhibitions in artist-info | 8 (S 5/ G 3) |
Did show together with - Top 5 of 7 artists (no. of shows) - all shows - Top 100
|
||||||||||
Exhibitions by type | 8: 6 / 1 / 1 / 0 | |||||||||||
Venues by type | 8: 6 / 1 / 1 / 0 | |||||||||||
Curators | 0 | |||||||||||
artist-info records | Nov 1997 - Feb 2014 | |||||||||||
Countries - Top 3 of 3 Germany (6) Switzerland (1) Austria (1) |
Cities - Top 5 of 8 Wien (1) Genève (1) Frankfurt am Main (1) Berlin (1) Potsdam (1) |
Venues (no. of shows )
Top 5 of 8
|
Curators (no. of shows)
Top 0 of 0 |
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | S | Oct 2013 - Feb 2014 | Karlsruhe | (96) | +0 | |
Galerie Peithner-Lichtenfels | S | Sep 2008 - Oct 2008 | Wien | (74) | +0 | |
Galerie Horst Dietrich | S | Nov 2002 - Jan 2003 | Berlin (Charlottenburg) | (41) | +0 | |
Galerie Stefanie Kröner | S | Jun 2002 - Jul 2002 | Geisenhausen | (25) | +0 | |
Galerie Samtleben | S | Feb 2001 - Mar 2001 | Potsdam | (35) | +0 | |
Centre de la Photographie Genève | G | Jun 2000 - Jul 2000 | Genève | (4) | +0 | |
Keep reading |